die Pasteurisierung

die Pasteurisierung
- {pasteurization} sự diệt khuẩn theo phương pháp Pa-xtơ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pasteurisierung — Louis Pasteur (1822–1895) Pasteurisierung [pastøriˈziːrʊŋ] oder Pasteurisation bezeichnet die kurzzeitige Erwärmung von Stoffen auf 60 bis 90 °C zur Abtötung von Mikroorganismen. Das Verfahren wurde nach dem französischen Chemiker Louis… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Motten — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurisierung — Pasteurisierung,die:⇨Entkeimung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pasteurisierung — Ultrahocherhitzung; Pasteurisation; kurzzeitige Erwärmung auf 60 bis 90 Grad * * * Pas|teu|ri|sie|rung 〈[ tø ] f. 20〉 Wärmebehandlung bei Temperaturen unterhalb von 100 °C (meist 60 80 °C) zur Konservierung von Lebensmitteln, bes. von… …   Universal-Lexikon

  • Pasteurisierung — Pas|teu|ri|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> das Pasteurisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dampfmolkerei Fahrenwalde — Die Dampfmolkerei Fahrenwalde war eine bis ins Jahr 1988 existierende Dampfmolkerei in Fahrenwalde im heutigen Landkreis Vorpommern Greifswald im Osten Mecklenburg Vorpommerns. Sie wurde 1892 als milchverarbeitender Betrieb gegründet, in dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurisation — Louis Pasteur (1822–1895) Pasteurisierung [pastøriˈziːrʊŋ] oder Pasteurisation bezeichnet die kurzzeitige Erwärmung von Substanzen auf 60 bis 90 °C zur Abtötung von Mikroorganismen. Das Verfahren wurde benannt nach dem französischen Chemiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurisieren — Louis Pasteur (1822–1895) Pasteurisierung [pastøriˈziːrʊŋ] oder Pasteurisation bezeichnet die kurzzeitige Erwärmung von Substanzen auf 60 bis 90 °C zur Abtötung von Mikroorganismen. Das Verfahren wurde benannt nach dem französischen Chemiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Pasteurisiert — Louis Pasteur (1822–1895) Pasteurisierung [pastøriˈziːrʊŋ] oder Pasteurisation bezeichnet die kurzzeitige Erwärmung von Substanzen auf 60 bis 90 °C zur Abtötung von Mikroorganismen. Das Verfahren wurde benannt nach dem französischen Chemiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Abzehrung — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

  • Arme-Leute-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichert A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”